
Digitale Revolution in der Augenheilkunde
Gerade mal sechs Jahre ist es her, dass in einer Zusammenarbeit der Universitätsklinik für Augenheilkunde und des Zentrums für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik der MedUni Wien die hochauflösende optische Kohärenztomographie (OCT) entwickelt wurde. Das bildgebende Verfahren, erzeugt genaue Schichtbilder der Netzhaut. Es ist vergleichbar mit dem Ultraschall, jedoch ist eine OCT-Untersuchung vollkommen berührungslos und